About Nils Snejk

http://snejk.de

Posts by Nils Snejk:

Kunstmesse ARTe FUSION in Stuttgart

Unter dem Namen ARTe FUSION Stuttgart wird die internationale Kunstmesse ARTe vom 14.-16. April 2023 als Teil der Frühjahrsmessen in Stuttgart auf dem Messegelände ihre Tore öffnen. Über 250 Künstler und Galerien werden exklusiv die Halle 7 bespielen. Hier geht’s zum offiziellen Ausstellerverzeichnis.

Ich freue mich, bei der Fusion in Stuttgart dabei zu sein. Über drei Tage werde ich  eine Reihe meiner neuen Bilder auf dem Stand A5/1 präsentieren, darunter mein großes Triptychon „Fabula II“. Daneben werden Werke wie „She V“, „Ferryman I“ und „Jupp II“ ausgestellt. Hier der offizielle Katalogeintrag.

ARTe FUSION Stuttgart steht für das Beste aus zwei Welten. Die beiden Messemacher Raiko Schwalbe und Andreas Kerstan veranstalten gemeinsam dieses künstlerische Großereignis in und für die Metropolregion Stuttgart.

Veranstaltungsort:

Landesmesse Stuttgart
Halle 7 | Eingang West
70629 Stuttgart

Öffnungszeiten:

Freitag, 14. April 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 15. April 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 16. April 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr

Der Eintritt kostet zwischen 9 und 17 €.  Hier geht es zum Ticket Shop Messe Stuttgart

Die Neuen 2023

Klaus Enßlin zeigt neue Arbeiten in der KUN:ST International Ausstellung auf Burg Stettenfels in Untergruppenbach

Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat KUN:ST International unter dem Thema ‚Die Neuen‘ den neu eingetretenen Künstler*innen eine eigene Ausstellungsplattform geboten, um sich selbst und ihre Kunstwerke in einem würdigen und anspruchsvollen Rahmen zu präsentieren.

Künstlerinnen und Künstler, die nach dem 1. Januar 2021 in [KUN:ST] International eingetreten sind, stellen hier aus. Bunt und vielfältig werden „Die Neuen“ daherkommen. Kein vorgegebenes Thema schränkt die Künstler*innen ein.

Die Ausstellung findet auf der imposanten Burg Stettenfels in Untergruppenbach – nahe bei Heilbronn statt.

Ausstellung: 10.-12. März 2023
Vernissage: Freitag, 10.03.23 von 17-20 Uhr

Burg Stettenfels I Burg Stettenfels 4 I 74199 Untergruppenbach
Öffnungszeiten: Freitag 17-20 und Samstag bis Sonntag 11-18 I Eintritt frei

Fabula | #1 | #2

Zwei Trilogien, zwei Szenen, zwei Manifeste, zwei Edikte, zwei Proklamationen. Die Arbeiten sind jeweils als Triptychon entstanden und sind der Mutmachung, der Verkündung des Wendepunktes des jüngst düsteren Zeitgeschehens gewidmet.

Szene I, Acryl auf Leinwand, Triptychon, 155 x 225 cm, 2022

Szene II, Acryl auf Leinwand, Triptychon, 155 x 225 cm, 2022

Entstehung im Atelier und in der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor

Drei neue Bilder der SHE Serie

Die SHE Serie begann mit drei Bildern in der Kunstakademie bereits in 2021. Nunmehr wurde diese Serie vervollständigt um weitere drei Bilder. Diesmal wurden die Motive so angelegt, dass die einzelnen Bilder auch als Gesamtbild (Triptychon) gehängt werden können.

SHE IV, SHE V, SHE VI, jeweils Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2022, Erstausstellung auf der ARTMUC im Oktober 2022.

She I in Glas | Glasmalerei und Glaskunst

Den Ausschlag für das Glasbild gab Prof. Markus Lüpertz. Er meinte anlässlich einer Bildbesprechnung in der Meisterklasse der Akademie, ich solle meine Bilder mal in Glas ausführen. Das habe ich nun gemacht. Als Vorlage dient das Bild „She I“, das 2021 entstand.  

Ich fand in Rottweil den geeigneten Partner, „Die Kunstglaser “ Meister Werkstatt, um das Projekt zu realisieren. Es dauerte 6 Monate vom Entwurf, dem Bleiriss über die Glasauswahl, bis hin zum Auftrag von Schwarzlot, dem anschließenden Brennen und Verbleien. Heute hat das Glasbild seinen Platz in einem Privathaus am Bodensee gefunden.

Ausstellung mit Tiefgang „MAL was Positives“

Vom 2. bis 30. Dezember 2022 zeigt das Künstlernetzwerk „Die Spinne“ im Kunstraum LOT, München, elf Positionen zum Thema „MAL was Positives“. Klaus Enßlin | Nils Snejk ist mit zwei seiner Werke vertreten.

Als Antwort auf die aktuelle Weltlage haben sich die elf KünstlerInnen als ehemalige Meisterschüler von Markus Lüpertz die Aufgabe „MAL was Positives“ gestellt. Herausgekommen sind elf Positionen, die Optimismus verbreiten sollen.

Die Einführung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 2. Dezember, 18 h, hält der Düsseldorfer Kunstdozent für Malerei Leander Kresse.

Kunstraum LOT | Schleißheimer Str. 44 | 80333 München

Vernissage: Fr. 2.12.2022, 18 h | Finissage: Fr. 30.12.2022, 18 h

Öffnungszeiten: vom 2. bis 30. Dez. 2022 | Do. bis So. jeweils von 15 h bis 19 h | Nicht geöffnet am 24. und 25. Dez. 2022

Galerie Gräfe art.concept in Berlin

KUN:ST| International stellt eine Auswahl seiner Künstler bei der renommierten Galerie gräfe art.concept in Berlin aus. In einer kleinen Gruppe von nur fünf Künstlern werden zeitgenösische abstrakte und gegenständliche Arbeiten präsentiert.

Die Möglichkeit zu erhalten, in Berlin auszustellen, ist eine besondere Freude. Ich habe 12 Bilder ausgesucht, die ab dem 29. September 2022 am Prenzlauer Berg in Berlin gezeigt werden. Erstmals wird mein Triptychon „Badende Gruppe“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

Am letzten Ausstellungstag, dem 22. Oktober, findet ab 16:00 die Finissage statt verbunden mit einem Galerieempfang, zu dem die Galeristin Frau Dr. Hildegard Gräfe herzlich einlädt.

Galerie gräfe art.concept | Kollwitzstr. 72 | 10435 Berlin

  • Öffnungszeiten
  • Do. – Sa.  von 13:00 -19:00 Uhr

ARTMUC in München

Ich freue mich erstmals bei der ARTMUC in München dabei zu sein. Vom 7. – 9. Oktober 2022 wird neben vielen weiteren Werken mein neues Triptychon „She IV-VI“ auf dem Stand 150 der Galerie KUN:ST International zu sehen sein.

Besonders hat mich der Besuch von Prof. Christof Kohlhöfer gefreut. Er gab mir einige neue Impulse, die ich wohl in meinen kommenden Bildern umsetzen werde.

Die ARTMUC macht, passend vor ihrem 10-jährigen Jubiläum, den mutigen Schritt und präsentiert aktuelle zeitgenössische Kunst in einer neuen Location im Münchner Norden. Neben mehr als 130 Künstler*innen aus ganz Europa stellen auch 20 Galerien und internationale Projekte in den weitläufigen neuen Räumen der MTC Locations im Münchner Norden aus.

Ingolstädter Strasse 45-47 | 80807 München

Öffnungszeiten:

Fr, 07.10. von 18:00 – 22:00 Uhr

Sa, 08.10. von 11:00 – 20:00 Uhr

So, 09.10. von 11:00 – 18:00 Uhr

ARTe Wiesbaden 2022 – Gegenwartskunst

Die nun vierte Ausgabe findet vom 2. bis 4. September 2022 statt, wieder mitten im Herzen von Wiesbaden, wieder im RheinMain CongressCenter.

Die [KUN:ST] Galerie präsentiert unter dem Thema ‘Metamorphosen’ eine Auswahl an Kunstwerken, die im Rahmen einer Kunstpreisausstellung zeitlich direkt vor der ARTe Wiesbaden unter gleichen Namen in der Orangerie des Schlosses Schwetzingen gezeigt wurde.

Mit dabei ist Klaus Enßlin. Er zeigt auf dieser Messe sein Diptychon „Badende III“.

Öffnungszeiten:

Freitag, 2. September 2022 | 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 3. September 2022 | 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 4. September 2022 | 11:00 – 18:00 Uhr

Insel – Ausstellung im Stuttgarter Rathaus

Unter dem Thema „Insel“ lädt das Künstlerhaus Stuttgart zu einer generationsübergreifenden Gruppenausstellung im Stuttgarter Rathaus ein. 21 Künstlerinnen und Künstler gewähren in der 6. Ausgabe der Rathaus-Ausstellung einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen.

Klaus Enßlin zeigt zwei Arbeiten aus der Serie „Nightfall“ – Dämmerung an der Küste. Beim Übergang vom Tag in die Nacht entstehen Grenzen. Von oben gesehen bilden sich mal scharfe Linien, mal flächige Übergänge. An der Küste und vorgelagerten Inseln vermischten sich Schattenwurf und Gezeiten. Aus der Ferne erkennt man Muster aus Wasser-, Dünen-, und Landlinien.

02.09. bis 29.09.2022
Eröffnung: Donnerstag, 01. September 2022, 18 Uhr
Rathaus Stuttgart, 4. Stock

Red Dot Miami

Alle Zeichen auf stehen auf Grün für meine Teilnahme an der Galerienmesse Red Dot zur Art Basel Woche in Miami 2022.

Organisiert von der Galerie [KUN.ST International] nehmen knapp 70 Künstler*innen mit mehr als 100 Kunstwerken teil. Unser Stand wird eine der größten Kunstpräsentationen auf der Red Dot 2022 sein.

Die Messe findet vom 1.-4. Dezember 2022 im Mana Wynwood Convention Center in Miami Florida statt. Zu diesem Termin in der Miami ART Basel Woche finden parallel zur ART Basel ein gutes Dutzend anderer Kunstmessen statt, so auch die Red Dot.

Red Dot Miami | 30. November – 4. Dezember 2022
Mana Wynwood Convention Center | Stand 304
(https://www.manawynwood.com/)
318 NW 23rd St, Miami, FL 33127, Vereinigte Staaten

Dryade IV in USA ausgestellt

Nils Snejk zeigt „Dryads IV“ bei der Human Form & Figure in San Fernando Valley, Kalifornien, USA. Die Ausstellung ist rein digital und wird von dem San Fernando Valley Arts & Cultural Center (SFVACC) organisiert.

Die virtuelle Ausstellung „Human Form & Figure“ von SCORE (Southern California Open Regional Exhibitions) spiegelt die grenzenlosen Möglichkeiten der menschlichen Figur wider. Von realistisch bis abstrakt, der menschliche Körper ist seit jeher eine Quelle der Kunst. Ob in Bewegung oder Ruhe, in Farbe oder Schwarz-Weiß, die menschliche Form weckt den Wunsch der Künstler, zu visualisieren, wer wir sind.“

Zu sehen ist die Ausstellung vom 1. bis 30. September 2022 auf Human Form & Figure Exhibit

Das SFVACC fördert Kunst und Kultur u.a. durch Ausstellungen. Es setzt sich für die Förderung der bildenden Kunst lokaler, nationaler und internationaler Künstler durch virtuelle Ausstellungen, globale Öffentlichkeitsarbeit und Online-Kurse ein. Die SFVACC schafft durch ihr SCORE-Projekt (Southern California Open Regional Exhibitions) eine Vielzahl unterschiedlicher Kunstauftritte.

Das San Fernando Valley Arts & Cultural Center ist seit 2014 als Non-Profit-Organisation aktiv. Nach Ausbruch der Pandemie wurde beschlossen, die Aktivitäten vollständig als virtuelle Galerie im Internet fortzuführen.

NFTs auf OpenSea

Künstler können auf OpenSea kostenlos NFTs erzeugen und zum Direktkauf oder zur Auktion anbieten bzw. kaufen. OpenSea basiert auf dem Ethereum-ERC-721-Standard, der Polygon- sowie der Solana-Blockchain. Zum Handel ist eine Krypto-Wallet wie z. B. MetaMask nötig.

Künstler, die digitale Versionen ihrer Kunstwerke auf OpenSea versteigern, sind u. a. beeple, Banksy, Takashi Murakami, Snoop Dogg, H. P. Baxxter, Damien Hirst wie auch die Golden State Warriors. Auch das Auktionshaus Christie’s kooperiert mit OpenSea.

Die ersten NFT von Nils Snejk wurden am 23.7.2022 auf OpenSea in einer eigenen „Nils Snejk Kollektion“ geprägt/gemintet. Es handelt sich um drei Sketches, die an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor in der Klasse von Prof. Markus Lüpertz entstanden sind. Sie sind nun im Rahmen einer befristeten Auktion zum Kauf angeboten.

English EN French FR German DE Spanish ES